Privater Ausflug Wein

Kommen Sie mit uns absolut exklusiv auf das einladenste Weingut Gran Canarias mit den besten Weinen und hervorragendem kanarischen Kaffee und lassen Sie sich auf dieser absolut einmaligen Tour in familiärer Atmosphäre kulinarisch verwöhnen und begeistern...


Auf dieser exklusiven und absolut besonderen privaten Weintour ist das Highlight des Tages der Besuch der Bodega Señorío de Cabrera
Dieses Weingut befindet sich zwei Kilometer vom Vulkankrater Bandama entfernt und liegt abseits der üblichen Straßen in der Schlucht Garcia Ruiz.
Die Weinberge ziehen sich den Hang hinauf zum Berg Lomo del Rayo in der Gemeinde Telde.

Die Weine sind vielfach spitzenprämiert und wurden jüngst mit zu den besten Weinen von ganz Spanien gezählt. (Beschreibung der Weine siehe unten)

Betrieben wird dieses Weingut von Agustin Cabrera und seiner Frau Felisa, welche hier ihren Familientraum leben, was sich in der Qualität der Endprodukte, aber Agustin Felisaauch in der echten Gastfreundschaft wiederspiegelt.
Neben den Weinen baut die Familie verschiedene Früchte an, darunter auch hervorragende Orangen, die ebenfalls mehrfach ausgezeichnet wurden.


Durch die besondere Lage der Weinberge, dem damit verbundenem Mikroklima und der Beschaffenheit des Bodens, bringt die Familie hier nicht nur Spitzenweine und sehr gute Früchte hervor, sondern baut auch Kaffee an.


Das Ergebnis ist ein milder, robuster Kaffee mit geringem Säuregehalt, dessen Bohnen nach dem Rösten besonders aromatisch sind. Angebaut und verarbeitet wird der Kaffee mit Zeit und viel Liebe hauptsächlich für den Eigenbedarf und es handelt sich nicht um eine große Kaffeeplantage.


Neben Wein und Kaffee stellt die Familie unter anderem auch eigene Liköre her, z.B. einen Kaffeelikör (aus den Kaffeekirschen hergestellt) und aus den eigenen Zitrusfrüchten.

Sie besuchen diese ausgezeichnete familiäre Bodega jenseits des Massentourismus mit uns auf diesem Ausflug alleine und absolut exklusiv.

Bei der Besichtigung des Weingutes können Sie alles probieren und werden geradezu fürstlich von der Familie bewirtet:

Gran Canaria wine- Sie erhalten in familiärer Atmosphäre einen tiefen Einblick in den Anbau und die Produktion von Wein und Kaffee.

- Wir fahren mit einer Lore (kleine Drahtseilbahn) den Weinberg hinauf und genießen die Aussicht. Dabei sehen wir uns die Weinstöcke an und erfahren mehr vom Anbau bis zur Weinlese.

- Danach gehen wir in den Weinkeller und erfahren mehr über die Verarbeitung des Weines vom Keltern bis zur Abfüllung und probieren Weine aus dem laufendem Reifeprozess direkt aus den Fässern

- Anschließend verkosten wir in gemütlicher Runde mit dem Winzer auf der idyllischen Terrasse die verschiedenen Weine.

- Nach dem Winetasting werden Sie von Felisa kulinarisch absolut verwöhnt, mit einem Mittagessen in mehreren Gängen, aus einer edlen Selektion regionaler Zutaten, wie Sie es hier ganz sicher nicht gewöhnt sind!

- Nach dem Essen und der Weinverkostung probieren wir die verschiedenen Liköre

- Dann gehen wir zum selbst hergestellten Kaffee über, zu dem oft selbstgebackener Kuchen gereicht wird

- Je nach Jahreszeit und entsprechender Reife gibt es auch die eigenen Früchte zum probieren

Nach diesem absolut einmaligen Erlebnis, werden Sie garantiert glücklich und begeistert sein, wenn wir langsam aufbrechen und über eine besonders schöne GranCanaria Tour Wine 2Route durch das wichtigste Weinanbaugebiet Gran Canarias noch zum Aussichtspunkt Pico de Bandama hochfahren.
Von dort genießen Sie rundum den Ausblick, auf die Hauptstadt Las Palmas, Telde, den Vulkankrater Bandama und die Weingegend auf der anderen Seite im Naturpark Bandama, bevor wir zurück zu Ihrem Hotel fahren.

Da es sich um eine private Weintour handelt, kann man neben dem Besuch auf diesen Weingut einzelne Punkte gemeinsam festlegen bzw. streichen. Wir sind auch unterwegs im Rahmen des Machbaren noch absolut flexibel und auf eine Stunde mehr oder weniger kommt es uns persönlich absolut nicht an!

Sehr gut angekommen ist beispielsweise immer der Besuch des schönen Ortes Agüimes auf dem Weg zum Weingut. Dieses ist aber kein Muss und wir haben zahlreiche Alternativen und können uns unkompliziert besprechen.

Dieser Ausflug ist nur für Freunde der Weinkultur und Kulinarik gedacht. Ob echter Weinkenner, einfacher Weinliebhaber oder Fachleute aus der Branche, hier kommen Sie auf Ihre Kosten und werden bei anderen Anbietern kaum etwas ansatzweise Vergleichbares finden.
Kerninhalt und das Besondere an dieser Tour ist eben das zwischenmenschliche Erlebnis, der gemeinsame Spaß und der kulinarische Genuß auf dem Weingut Señorío de Cabrera mit seinen besonderen Weinen und echter kanarischer Gastfreundschaft.

Preise und Verfügbarkeit:

Preise

Anzahl
Gäste
2 3 4 5 6 7 8
Preis /
Person
130,.
120,-
110,-
105,-
100,-
95,-
90,-


Im Ausflugspreis sind sämtliche Kosten wie für Weinprobe und Mittagessen etc. bereits enthalten.

Kindern bis 12 Jahre räumen wir 50% Rabatt ein (  Beispiel 120,00 - 50% =  60€ ) Jugendliche 12-16 Jahre bekommen 35% Rabatt (120,00-35%=78,00) .

Die Mindestteilnehmerzahl sind zwei Personen und die maximale Teilnehmerzahl sind 8 Personen.

Sie können auch noch unkompliziert vor Ort bezahlen.

Wann und wo starten wir den Ausflug?

Diese private Weintour können Sie für jeden Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag bei uns individuell für sich buchen. Wir starten üblicherweise vormittags zwischen 10-11 Uhr und sind spätnachmittags / gegen Abend zurück an Ihrem Hotel.

Der private Ausflugist von ganz Gran Canaria aus buchbar! Wir holen Sie direkt von Ihrem Hotel ab und bringen Sie auch wieder dorthin zurück!

Wir starten den Ausflug sowohl vom Süden Gran Canarias z.B. Bahia Feliz- Playa del Aguila - San Agustin - Playa del Ingles - Maspalomas - Campo international - Meloneras - Arguineguin - Anfi del mar - Puerto Rico - Playa de Amadores - Playa del Cura - Taurito - Puerto de Mogan usw als auch von Las Palmas aus (sowohl vom Hafen und der Marina / dem Yachthafen, als auch von jedem Hotel usw) und jedem anderen Ort auf Gran Canaria.

Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.


Wir freuen uns auf Sie!


 


Weitere Informationen zum Weingut, dem Weinanbau und den Weinen für Interessierte:

Der Anbau und die Verarbeitung:

Gran Canaria WeintourDer Weinberg von Señorío de Cabrera, ist ein Streifen Land an einem Nord-Süd-Hang, welcher bei einer Hangneigung von mehr als 23 % quer mit Spalierreihen auf überlappenden Anbauterrassen bepflanzt ist.
Diese Besonderheit erschwert den Anbau und die Ernte aber ermöglicht es, dass alle Rebzeilen gleichermaßen vom Tageslicht profitieren, ohne von benachbarten Reihen überschattet zu werden, was ihnen den Charakter von Bergwein verleiht.
Zitat: "Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klassen"1

Angebaut werden hier die Rebsorten:

a) “Listan negro“ Eine Sorte, die auf Gran Canaria sehr verbreitet ist. Sehr gut an das vulkanische Gestein angepasst und hervorragender Ertrag. Es entstehen Weine mit herausragenden Aromen schwarzer Früchte und vulkanischer Mineralität, die sie einzigartig machen.

b) “Moscatel“ Sie ist gut hitzeverträglich und hat eine große ovale Form. Die kräftige und ertragreiche Rebsorte zeichnet sich vor allem durch ihren blumigen Geschmack aus, der auf die hohe Konzentration an Monoterpenen zurückzuführen ist und sich für halbtrockene und trockene Weine eignet.

c) “Malvasia“ Eine Sorte mit bemerkenswertem Aromagehalt und ausgezeichneter önologischer Projektion, ideal für die Herstellung von lieblichen (süßen, trockenen oder halbsüßen) Weißweinen. Er bietet eine beachtliche Konzentration an verbundenen Aromen.

d) “Tintilla“ Eine wenig bekannte Rebsorte, die auf der Insel Gran Canaria wächst. Kompakte, kegelförmige Traube. Sehr farbige Beeren, klein und fein im Geschmack, geeignet für die Reifung in Fässern.

Nach der Festlegung des richtigen Zeitpunkts für den Beginn der Weinlese, folgt  ein besonderer Ernterhythmus, der durch die Schwierigkeit der Hanglage geprägt ist.Gran Canaria Weinverarbeitung
Im Anschluss an die Weinlese beginnt man nach dem Abbeeren und Pressen mit der Gärung des Mostes durch Abstich.
Hier folgt man dem traditionellen System der Trauben-Mazeration.
Für die Weißweine werden die Trauben gekühlt und durch eine kontrollierte Gärung bei 18º C behandelt.
Bei Rotweinen erfolgt die Maischegärung bei einer Temperatur zwischen 20º und 25º C für 5 bis 6 Tage.
Es erfolgt hier praktisch alles von Hand unter minimalem Einsatz von Maschinen bis hin zur Abfüllung und Etikettierung.
Hier wird auf echtem Kork als Verschluss gesetzt.
Der Barrique-Ausbau der Weine erfolgt in französischen Eichenfässern.

Zu den einzelnen Weinen der Weinprobe:

1) Blanco Barrica Ein junger Weisser mit einem Akoholgehalt von 12,5% der Ihrem Gaumen mit Blumen verwöhnt.
- Aussehen: Strohgelbe Farbe mittlerer Intensität, leuchtend, mit grünlich-perligen Reflexen, sauber und hell.
- Bukett: Die Nase ist eine harmonische Explosion von Aromen, die an Blumen wie Rose und Jasmin erinnern, klar und deutlich, mit Anklängen an tropische Früchte, wobei ein Hauch von Guave hervorsticht.
- Geschmack: Der Eintritt in den Mund ist eine Verzauberung, sehr samtig, ausdauernd mit einer sehr frischen, definierten und lebendigen Säure, retro-nasalen Noten von Orangenblüten und Rosen und Noten, die an Steinobst, wie Pfirsich und Nektarinen erinnern.

2) Blanco semi-seco Halbtrockener Weißwein
- Aussehen: Blass strohgelbe Farbe, sauber und hell mit stählernem Aussehen.
- Bukett: Gute aromatische Intensität, sehr elegant und subtil, mit Noten von reifen exotischen Früchten, mit Anklängen von Zitrusfrüchten, offen und frisch.
- Geschmack: Am Gaumen ist er angenehm, glyzerinreich mit einer lebendigen, sauberen und frischen Säure. Leichter und ausgewogener Körper, honigartig und geschmeidig mit einem lang anhaltenden Abgang, mit einem Nachgeschmack von weißen Früchten und tropischen Früchten.

3) Tinto Barrica ein handwerklicher Rotwein
- Aussehen: Sauber und leuchtend, von mittlerer Tiefe, von rubinroter Farbe mit bläulichem kirschrotem Rand, mit einem dichten und leuchtenden Tropfen.
- Bukett: Mittlere bis hohe Intensität in der Nase. Primäre Aromen von roten Waldfrüchten, sehr offen, mit Aromen von Vanille, Lakritze, grünem Tabak, mit Anklängen von Kakao.
- Geschmack: Intensiv, vollmundig, mit einem geschmeidigen Gaumen, mit süßen Tanninen, die in den Wein integriert sind, ein strukturierter und ausgewogener Wein, mit retro-nasalen Aromen von Gewürzen wie Vanille und Lakritze, wobei die sortentypische Fruchtigkeit hervorsticht.



Gran Canaria Bodega
Quelle: 1 Oscar Wilde (1854 - 1900), eigentlich Oscar Fingal O'Flahertie Wills, irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor